Halsschmerzen und Husten:
Was bedeutet das?

Worum geht's?

Topics

  • Hustenarten
  • Erkältung
  • Symptome

Halsschmerzen sind ein allgemeines Symptom vieler verschiedener Krankheiten. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursachen von Halsschmerzen und Heilmittel gegen Halsschmerzen. Erfahre, welche Lebensmittel und Getränke bei Halsschmerzen helfen können und du vermeiden solltest.

Wir alle kennen dieses trockene, sandpapierähnliche Gefühl in unserem Hals, wenn wir mit einer Erkältung flach liegen. Es kann länger Bestand haben, bloßes Sprechen zu einer absoluten Belastung machen – und manchmal fühlt es sich sogar so an, als ob es sich durch nichts lindern lässt und nie wieder verschwindet.

Aber was genau ist der Auslöser von Halsschmerzen und Husten? Wann sollte man wegen Halsschmerzen einen Arzt aufsuchen? Und welche Hausmittel kann man probieren, um den Schmerz zu lindern und wieder zurück zur Normalität zu gelangen? Lies weiter, wenn Du es herausfinden willst.

Was sind die Ursachen für Halsschmerzen?

Meistens werden Halsschmerzen durch Viren hervorgerufen1. Die häufigsten viralen Infektionen sind1, 2, 3:

  • eine gewöhnliche Erkältung
  • die Grippe
  • COVID-19
     

Diese viralen Infektionen führen in der Regel zu Halsschmerzen und Husten, wenn auch nicht immer. Ebenso können sie folgende Symptome hervorrufen1:

  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • allgemeines Unwohlsein (Malaise)
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • laufende Nase
  • geschwollene Lymphknoten
     

Lies diesen Artikel, um die Unterschiede zwischen Erkältungs- und Grippesymptomen kennenzulernen: Erkältung vs. Grippe: Wie unterscheiden sich die zwei Erkrankungen?

In selteneren Fällen kann auch eine Infektion mit Bakterien oder Pilzen zu Halsschmerzen führen1. Eine Ansteckung mit Streptococcus pyogenes sorgt für etwa 15% aller Halsschmerzen1. Kinder sind von einer Halsentzündung häufiger betroffen als Erwachsene1.

Zu den typischen Symptomen einer Halsentzündung durch Streptokokken gehören1:

  • Fieber und Halsschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • allgemeines Unwohlsein (Malaise)
  • Abdominalschmerz
  • Übelkeit und Erbrechen
     

Zu den weiteren möglichen Ursachen von Halsschmerzen zählt1, 4 Infektiöse Mononukleose, auch Pfeiffersches Drüsenfieber genannt.

WICHTIGER

HINWEIS

Die folgenden Symptome könnten auf eine Mandelentzündung oder eine bakterielle Infektion, zum Beispiel eine Halsentzündung durch Streptokokken, hinweisen2. Einen Arzt aufsuchen solltest du außerdem in den folgenden Fällen:

  • Du unterziehst Dich einer Krebsbehandlung, hast Diabetes oder eine Immunschwäche
  • Du hast häufig Halsschmerzen

Wie lange dauern Halsschmerzen?

Halsschmerzen sind in der Regel nichts, weswegen man sich Sorgen machen müsste, und in den meisten Fällen verschwinden die Beschwerden nach ein paar Tagen oder einer Woche wieder1, 4. Das gilt zumindest für Halsschmerzen, die im Zusammenhang mit einer Erkältung, der Grippe, COVID-19, einer Halsentzündung und anderen viralen oder bakteriellen Infektionen auftreten1.

In sehr wenigen Fällen können Halsschmerzen auch länger andauern. Bei Pfeifferschem Drüsenfieber kann es sein, dass die Halsschmerzen beispielsweise erst nach einer bis drei Wochen verschwinden1.

Was hilft gegen Halsschmerzen und Husten?

In den meisten Fällen verschwinden Halsschmerzen nach ein paar Tagen von selbst5. Wenn Du Dich allerdings während dieser Zeit sehr unwohl fühlst und die Schmerzen lindern möchtest, gibt es mehrere Mittel gegen Halsschmerzen und Husten, die Du ausprobieren kannst.

Hausmittel gegen Halsschmerzen und trockenen Husten2, 5:

  • Nimm ausreichend Flüssigkeit zu Dir und halte den Hals feucht, um die Reizung zu beruhigen.
  • Trinke ein leckeres, warmes Getränk, zum Beispiel Tee mit Honig und Zitrone, oder iss eine warme Suppe.
  • Lutsche eine Lutschpastille oder ein süßes Bonbon.
     

Zusätzlich kannst Du die folgenden Mittel gegen Halsschmerzen und Husten ausprobieren2:

  • Gurgeln mit warmem Salzwasser
  • Eiswürfel, kalte Flüssigkeiten oder ein Eis am Stiel – dadurch wird Dein Hals leicht betäubt und fühlt sich weniger schmerzhaft an
  • Die Verwendung eines Luftbefeuchters oder Verdampfers kann verhindern, dass die Luft zu trocken wird und so mehr Reizungen verursacht.

Wann sollte man bei Halsschmerzen einen Arzt aufsuchen?

Gehe zu einem Arzt, wenn2, 4:

  • die Schmerzen in Deinem Hals stark sind
  • Deine Symptome schlimmer werden oder sich nach einigen Tagen oder einer Woche nicht verbessern
  • Du zusätzlich zu den Halsschmerzen hohes Fieber, Schüttelfrost und ein Hitzegefühl oder geschwollene Lymphknoten hast
     

Lies hier mehr über die unterschiedlichen Hustenarten und die jeweiligen Gegenmittel: Welche Hustenarten gibt es und welchen hast Du?

Oft gestellte Fragen