Warum niesen wir? Das steckt dahinter

Worum geht's?

Topics

  • Erkältung
  • Symptome
  • Ratgeber

Niesen ist ein natürlicher Schutzreflex, der durch verschiedene Reize wie Allergene oder Krankheiten ausgelöst werden kann. Niesen kann jedoch lästig werden! Erfahre mehr über die Wissenschaft hinter dem Niesen, seine Ursachen und wie du das Niesen wieder loswirst.

Warum niesen wir? Und hört unser Herz dabei wirklich auf zu schlagen? Was könnte mit unseren Augäpfeln passieren, wenn wir mit offenen Augen niesen würden? So viele Fragen und so viele Rätsel um diesen simplen, aber höchst nützlichen körperlichen Reflex.

Lies weiter, um alles übers Niesen herauszufinden, einschließlich einiger entlarvter Mythen, und entdecke viele weitere faszinierende Wahrheiten und Fakten zum Thema Niesen.

 

Niesen ist ein plötzlicher, unbeabsichtigter Luftstoß aus der Lunge durch Nase und Mund1. Meistens wird er durch eine Reizung der Nasenschleimhaut verursacht, wobei es sich um das Gewebe handelt, das den Hohlraum in der Nase auskleidet1.

Niesen ist ein Schutzreflex1, dem eine entscheidende Funktion innewohnt. Der Hauptzweck des Niesens liegt darin, die Atemwege zu befreien, wenn der Körper einen chemischen oder physikalischen Reizstoff wie Staub, Pollen oder scharfes Essen feststellt1,3.

Niesen ist die wirksamste Art, eine Atemwegsinfektion zu verbreiten4. Ein einziges Niesen kann etwa 20.000 virenbeladene Tröpfchen erzeugen und etwa 100.000 Keime herausschleudern, die in der Luft verbleiben können, bis sie von einer anderen Person eingeatmet werden4,5. Das sind etwa 6,66-mal mehr Tröpfchen als bei einem Husten4.

Warum husten wir?

Wenn Du mehr über das Husten erfahren willst, empfehlen wir Dir diesen Artikel: Husten: Was sind die häufigsten Ursachen?

Obwohl das Niesen schon seit der Zeit von Hippokrates in der Medizin Beachtung fand (und Hippokrates lebte zwischen 460 und 370 v. Chr.!), gibt es noch immer viele Geheimnisse rund um das Phänomen – und vieles, was Wissenschaftler noch nicht aufgedeckt haben1.

Die exakten Neuronen oder molekularen Bahnen, die für das Niesen verantwortlich sind, sind beispielsweise immer noch Gegenstand laufender Forschung4. Auch der Grund, warum wir beim Niesen die Augen schließen, ist noch unklar3. Darüber hinaus müssen die Mechanismen hinter einigen Ursachen des Niesens, zum Beispiel helles Licht, noch erforscht werden1.

WICHTIGER

HINWEIS

Laut Experten kann das Unterdrücken eines Niesens zu Hörproblemen führen, da die Druckluft, die beim Niesen herauskommen muss, durch die Eustachische Röhre zurück ins Mittelohr geleitet wird5.

Warum müssen wir niesen?

Die häufigsten Ursachen sind2:

  • Allergien gegen Pollen, Schimmel, Hautschuppen, Staub
  • Erkältungen oder die Grippe
  • Reizstoffe wie Staub, Luftverschmutzung, trockene Luft, scharfes Essen, bestimmte Medikamente oder Pulver
     

Zu den weiteren Faktoren, die beim Niesen als Ursache gelten, gehören1:

  • helles Licht
  • ein sehr voller Magen
  • unklare psychische Ursachen (in diesen Fällen wird das Niesen „psychogen“ genannt)
  • bestimmte Erkrankungen, die das zentrale Nervensystem betreffen, z. B. Epilepsie

So stoppst Du ein Niesen

Die Methoden, mit denen Du das Niesen stoppst, hängen von der jeweiligen Ursache ab. Wird Dein Niesen von einer Erkältung oder einer Grippe ausgelöst, sollte es wieder aufhören, sobald Du von der Krankheit genesen bist.

Eine laufende Nase und Niesen sind auch häufige Symptome bei Allergien6. Der beste Weg, um das Niesen zu stoppen, ist in diesem Fall das Vermeiden des Reizstoffs, der das Niesen auslöst.

Hier sind einige Tipps, die dabei helfen, häufig vorkommende Allergene und Reizstoffe zu meiden2:

  • Vermeide Haustiere, um Dich nicht übermäßig Tierhaaren auszusetzen, oder sauge Deine Wohnung etwas häufiger.
  • Verwende Luftfilter, um Pollen aus der Luft, die Du atmest, zu entfernen.
  • Wasche Deine Wäsche bei einer Temperatur von mindestens 54 °C, um Hausstaubmilben loszuwerden.
  • Vermeide es, in Wohnungen mit Schimmel zu leben.
  • Tausche den Feinstaubfilter des Kamin- oder Holzofens regelmäßig aus
     

Es gibt auch eingeschränkte Beweise dafür, dass einige natürliche Heilmittel wie Honig, Tomatenextrakt oder eine Pflanze namens T. cordifolia dabei helfen könnten, das durch Allergien verursachte Niesen zu stoppen6, 7. Es sind jedoch weitere Studien notwendig, um diese Ergebnisse zu bestätigen6, 7.

Oft gestellte Fragen