Produktiver Husten mit Schleim vs. trockener Husten: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Worum geht's?

Topics

  • Hustenarten
  • Ratgeber
  • Erkältung

Husten und Erkältungen sind weit verbreitet. Erwachsene erkälten sich zwischen zwei und fünf Mal im Jahr. Husten ist dabei oft ein Symptom einer Erkältung. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Husten. Erfahre mehr über die Unterschiede zwischen trockenem und produktivem Husten und wie man einen lästigen produktiven Husten behandelt.

Erwachsene bekommen zwischen zwei und fünf Erkältungen pro Jahr, Kinder etwa sieben bis zehn1. Wenn man dann noch bedenkt, dass ein Erkältungshusten mehrere Wochen andauern kann2, können wir einen Großteil unserer Zeit damit verbringen, die lästigen Symptome zu bekämpfen.

Um die Sache noch komplizierter zu machen, können die Gesundheitsinformationen, die es zu Husten gibt, verwirrend sein: produktiver Husten, trockener Husten, Reizhusten – was bedeutet das alles? Und wie kann man dieses lästige Erkältungssymptom loswerden?

Falls Dich der Husten plagt, kommt dieser Artikel glücklicherweise zur rechten Zeit. Lies am besten gleich weiter und finde heraus: Was löst bei einer Erkältung Husten aus? Was ist produktiver Husten? Und vor allem: Wie wirst Du ihn wieder los?

Wie wir wissen, werden Erkältungen in der Regel durch Viren verursacht1. Sobald Du Dich mit einem Erkältungsvirus infiziert hast, beginnt Dein Immunsystem, das Virus zu bekämpfen. Dieser Vorgang verursacht die Erkältungssymptome. Viren bewirken Entzündungen in den Atemwegen1, reizen die Nervenenden und machen sie überempfindlich, was zu Husten führt1,2.

Wir alle haben einen natürlichen Hustenreflex. Er hat die Aufgabe, uns vor Keimen und anderen „Eindringlingen“ zu schützen. Wenn wir z. B. starken Rauch einatmen oder etwas Essen in die falsche Röhre rutscht, dient der Hustenreflex dazu, unsere Atemwege sauber zu halten oder uns sogar vor dem Ersticken zu schützen1.

Wenn wir aber erkältet sind, wird dieser Hustenreflex so leicht reizbar, dass er uns nachts wachhält und es sogar schwierig sein kann, ein Gespräch zu führen.

Was ist ein produktiver Husten? Ursachen und Symptome

Wir neigen dazu, von "produktivem Husten" und "trockenem Husten" zu sprechen, als handele es sich um zwei verschiedene Dinge. Bei einer Erkältung sind sie jedoch zwei Seiten derselben Medaille: der Kampf unseres Körpers gegen die Virusinfektion1,2.

Normalerweise verwenden wir den Begriff "produktiver Husten", oder verschleimter Husten, um über einen Husten zu sprechen, der mit einer erhöhten Schleimproduktion einhergeht2,3. Von Reizhusten, trockenem, kitzligem oder unproduktivem Husten spricht man, wenn hingegen keine vermehrte Schleimproduktion stattfindet3. Tatsache ist aber, dass wir im Verlauf einer Erkältung verschiedene Stadien des Hustens durchlaufen und zu verschiedenen Zeitpunkten tatsächlich beide "Arten" von Husten haben können1.

Zu Beginn der Infektion können wir beispielsweise einen trockenen, kitzelnden Husten haben, der uns nachts wachhält1. Dieser Husten wird durch die Entzündung der oberen Atemwege verursacht1.

Mit der Zeit und dem Fortschreiten der Erkältung verlagert sich die Entzündung in die unteren Atemwege1. An diesem Punkt versucht unser Körper, die Infektion zu bekämpfen, indem er die Schleimproduktion erhöht, um sich gegen das Virus zu schützen1. Indem der Schleim die Viruspartikel in seiner klebrigen Masse einschließt, hilft er, sie auszuscheiden, und zwar indem der Schleim ausgehustet wird. Das ist der Zeitpunkt, an dem man vom sogenannten produktiven Husten spricht1.

Wie lange produktiver Husten andauert, ist unter anderem abhängig von der Grunderkrankung. Bitte beachte, dass ein produktiver Husten, der mit einer Erkältung einhergeht, in der Regel nicht so lange anhält wie ein produktiver Husten, der ein Symptom einer schwereren Erkrankung wie z. B. einer chronischen Bronchitis oder Bronchiektasie ist. Bei diesen Erkrankungen kommt es wahrscheinlich auch zu einer stärkeren Überproduktion von Schleim als bei einem einfachen Erkältungshusten.

Schnelle Linderung bei akutem Husten und Verschleimung

Jetzt kaufen
Mehr erfahren

Wie wird man einen produktiven Husten los?

Wenn Du unter Erkältungshusten leidest, kannst Du versuchen, ihn durch die Einnahme von rezeptfreien Hustenmitteln zu bekämpfen. Hustenmittel enthalten Wirkstoffe, die nachweislich den Husten auf unterschiedliche Weise lindern.

Wirkstoffe wie Ambroxol in Mucosolvan® können den Schleim in Deinen Atemwegen verflüssigen und so das Abhusten erleichtern5. Dadurch können sich bei produktivem Husten die Dauer und die Intensivität des Symptoms verkürzen5. Inhaltsstoffe wie Ambroxol haben entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen, was auch erklärt, warum sie gegen Husten helfen können5.

WICHTIGER

HINWEIS

Einige pflanzliche Heilmittel enthalten auch Inhaltsstoffe, die dazu beitragen können, dass Du weniger oft und weniger stark hustest5. So haben sich beispielsweise Spitzwegerich und Thymian als hustenlindernd erwiesen5,6.

Oft gestellte Fragen