Husten bei Kindern: Wie erreicht man schnelle Linderung?

Worum geht's?

Topics

  • Kinder
  • Hustenarten
  • Ratgeber

Husten bei Kindern ist für Eltern oft ein Grund zur Sorge. In vielen Fällen ist die Ursache nicht schwerwiegend. Erfahre mehr über die allgemeinen Ursachen für Husten bei Kindern und die Behandlungsmöglichkeiten, um diesen zu lindern.

Husten bei Kindern kann sowohl für das Kind selbst als auch für die Eltern beunruhigend sein. Den eigenen Kindern beim Husten zuzusehen, ist besorgniserregend. Es wird Dich jedoch freuen zu hören, dass die Ursache des Hustens meistens keine gravierende ist.

Lies weiter, um mehr über die häufigsten Ursachen von Husten bei Kindern ab 2 Jahren zu lernen sowie darüber, welche Hustenmittel helfen können und wann Du mit Deinem Kind einen Arzt aufsuchen solltest.

Was verursacht Husten bei Kindern?

Ein Husten bei Kindern kann akut, subakut oder chronisch sein. Bei Erwachsenen hält ein akuter Husten weniger als drei Wochen an, während ein subakuter Husten drei bis acht Wochen und ein chronischer Husten länger als acht Wochen dauert.11 Bei Kindern gilt ein Husten als chronisch, wenn er mehr als vier Wochen anhält.11

Die häufigste Ursache für akuten Husten bei Kindern ist eine Infektion der oberen Atemwege, die auf Viren zurückgeht (z. B. Erkältung oder Grippe)10. Andere Ursachen sind1, 2:

  • Brustkorbinfektion mit einem Virus oder einem Bakterium
  • Asthma
  • Krupp
  • Lungenentzündung
  • ein eingeatmeter Fremdkörper, z. B. ein Spielzeug oder Lebensmittel (wenn das der Grund ist, handelt es sich um einen medizinischen Notfall)
     

Zu den häufigsten Ursachen für chronischen Husten bei Kindern unter 5 Jahren gehören1:

  • Infektionen
  • gastroösophagealer Reflux
  • angeborene Störung
  • Asthma
  • anhaltende bakterielle Bronchitis oder eine anhaltende bakterielle Infektion
  • Passivrauchen und Umweltverschmutzung
  • ein eingeatmeter Fremdkörper
     

Zu den häufigsten Ursachen für chronischen Husten bei Kindern über 5 Jahren gehören1:

  • Asthma
  • Infektion
  • Postnasal-Drip-Syndrom (d.h. Schleim aus Nasenraum tropft in den Rachen)
  • anhaltende bakterielle Bronchitis oder eine anhaltende bakterielle Infektion
  • Passivrauchen
  • Bronchiektasie (eine Krankheit, bei der eine oder mehrere Bronchien erweitert sind)
  • psychogener Husten oder ein sogenannter „Gewohnheitshusten“
     

Erfahre mehr darüber: Chronischer Husten bei Erwachsenen und Kindern: Ursachen und Behandlung.

WICHTIGER

HINWEIS

Vereinbare einen Termin mit dem Kinderarzt, wenn Dein Kind einen chronischen Husten entwickelt. Die empfohlene Behandlung hängt von der zugrundeliegenden Ursache und der Diagnose ab.

Wie kann Husten bei Kindern behandelt werden?

Wie Du Husten bei Kindern am besten behandelst, hängt von der jeweiligen Ursache ab1. Meistens wird akuter Husten bei Kindern von einer Infektion der oberen Atemwege verursacht, die Du zu Hause folgendermaßen behandeln kannst 10, 5:

  • Ausruhen und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
  • Honig, entweder pur oder zusammen mit einem warmen Getränk und Zitrone. Achtung: Honig ist nicht geeignet für Kinder unter 1 Jahr!2
  • rezeptfreie Hustensäfte für Kinder (wie Mucosolvan® Kindersaft)
     

Wie Du an der Liste siehst, können auch Hausmittel gegen Husten bei Kindern helfen.

Bei Erkältungen und Virusinfektionen können Kinder auch deshalb husten, weil Schleim aus dem Nasenraum in ihren Rachen tropft und diesen reizt2. Somit kann auch die Beseitigung des Schleims dazu beitragen, den Husten zu lindern. Zu diesem Zweck kannst Du Folgendes versuchen:

  • Nutze einen Luftbefeuchter oder ein Kaltnebelverdampfungsgerät5
  • Lass Dein Kind die warmen Dämpfe einer heißen Dusche oder eines heißen Bads einatmen5

Hustensäfte für Kinder

Mucosolvan verwendet den Wirkstoff Ambroxol, eine bewährte Verbindung, die dabei hilft, die Atemwege von Schleim zu befreien6. Mucosolvan hat eine doppelte Wirkung: Es löst den Schleim und entfernt ihn aus den Atemwegen7. Der Hustensaft ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet, darf jedoch auf ärztliche Anweisung auch für Kinder ab 0 Jahren angewendet werden7.

Das könnte Dich auch Interessieren: Husten in der Schwangerschaft.

Oft gestellte Fragen